Prof. Dr. phil. was the leader of the C. G. Jung-Institutes in Zurich,“ Institut für Psychodrama auf der Grundlage der Jungschen Psychologie” psychiatrist, psychotherapist, Jungian analyst. Born 1931 in Hamburg.
Author of Bluebeard, Zurich: Kreuz-Verlag, 1987
and
• Vom Wesen der Seele
• Männersache. Kritischer Beifall für den Feminismus
• Die zwei Gesichter der Wirklichkeit.
• Oder: Auf der Suche nach den Göttern
• Selbst-Erfahrung. Tiefenpsychologie und christlicher Glaube
• Stichwort Selbstverwirklichung
• Blaubart – Wenn einer vernichtet, was er liebt
This could be the best way for a father to die, released from pain and surrounded by his love ones. Even though it must be a chock when a power of a man fads away and leave the earth. But the very special connection will stay there forever.
I am with you in your pain.
Dear Friends,
Sorrow and sadness for the terrible new of the death of our friend Founding Member Helmut Barz would like to express my deep emotion with this image, and share with you all mourn and sadness. The next Saturday 17 March we’ll burn a candle between 19 and 20 in memory of the dear Helmut in different place contemporaneously. So we’ll feel more near to share our mourning in our friend’s Psychodramatic Communities.
Sharing of tears in a deep hug,
Wilma Scategni
INSTITUT FÜR PSYCHODRAMA Traueradresse:
AUF DER GRUNDLAGE DER Ellynor Barz
JUNGSCHEN PSYCHOLOGIE Wengi 11, 8126 Zumikon
Wirsind tief betroffen vom plötzlichen Hinschied von
Dr. med. Helmut Barz
17. September 1932 . 8. März 2007
Facharzt für Psychiatrie und Neurologie
Er hatunser .Institut für Psychodrama auf der Grundlage der Jungschen Psychologie. begründet. Es ist sein Verdienst und Teil seiner grossen Lebensleistung, das Konzept von Jakob L. Moreno mit der Psychologie C. G. Jungsverbunden zu haben. Damitvermittelteer dem Psychodrama wesentliche Impulse, die weitüberunsere Landesgrenzen hinaus strahlen und dem Institut internationales Ansehen verleihen.
Helmut hatuns – und viele andere Menschen – immerwieder durch wichtige und schwierige Phasen unseres Lebens begleitet.Auch dafür gedenken wirseiner in grosser Dankbarkeit. Unsere Liebe und unser Mitgefühl giltseiner Frau Ellynor und der ganzen Familie Barz.
Die Leitung des Instituts:Johannes Barz, Hélène Boitel, Thomas Hasler,Ursula Schaub und Frank Schwertfeger
Wir nehmen Abschied am Donnerstag, 15. März 2007, um 14.15 Uhr in der Ref. Kirche Küsnacht